Verwandte Themen | |
---|---|
3.2.3 | Fenster 'Hauptmenü' |
3.6.2.4 | Ereignisse in der Statusübersicht einblenden |
3.6.10 | Fenster 'Statusübersicht' |
![]() |
Hier finden Sie Optionen, um für die markierten Ereignisse (2.2) Funktionen der Einsatzbearbeitung (3.3) zu öffnen. Die gleichen Optionen werden Ihnen auch angeboten, wenn Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü für ein dargestelltes Ereignis öffnen. |
In Statusübersicht (3.6) einblenden | |
Mit dieser Option wird das dargestellte Ereignis in das Fenster 'Statusübersicht' (3.6.10) in der Ansicht 'Dienststellen/Ereignisse (2.2)' eingeblendet. Es erscheint nach dem Vorgang dort an erster Stelle der dargestellten Dienststellen bzw. Ereignisse. | |
Aus Statusübersicht (3.6) ausblenden | |
Hiermit wird das markierte Ereignis aus der Statusübersicht (3.6) entfernt, falls es dort vorhanden war. Sie können das Ereignis auch per Drag&Drop aus dem Fenster 'Statusübersicht' (3.6.10) entfernen, indem Sie es aus dem Darstellungsbereich für Dienststellen und Ereignisse (2.2) herausführen. | |
Ereignisansicht | |
Hiermit wir das Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22) auf das markierte Ereignis eingestellt. Alle Funktionen des Fensters werden - nach Rückfrage - beendet. | |
Eingang (3.3.22.8) | |
Diese Option öffnet für das markierte Ereignis die Maske 'Eingang (3.3.22.8)' im Fenster 'Einsatzbearbeitung (3.3) zum Aufnehmen von extern eingehenden Meldungen. | |
Ausgang (3.3.22.9) | |
Mit dieser Option wird für das markierte Ereignis das Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22) in der Maske 'Ausgang (3.3.22.9)' geöffnet. | |
Art, Ort, Zeit (3.3.22.2) | |
Mit dieser Option wird das Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22) in der Maske 'Art, Ort, Zeit (3.3.22.2)' für das markierte Ereignis geöffnet. | |
Verknüpfen (3.3.22.11) | |
Hierdurch öffnet sich das Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22) für das markierte Ereignis mit der Maske 'Verknüpfen (3.3.22.11)', in der ursächlich zusammenhängende Ereignisse (2.2) verknüpft bzw. wieder entknüpft werden. | |
Abschließen (3.3.22.12) | |
Mit dieser Funktion kann ein Ereignis mit Kennzeichen 1 (ohne Zuordnung) bzw. 8 (alle Kräfte haben Ereignis verlassen) abgeschlossen werden. Es öffnet sich das Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22) in der Maske 'Abschließen (3.3.22.12)' für das markierte Ereignis. | |
Reaktivieren (3.3.22.13) | |
Hiermit öffnet sich das Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22) in der Maske 'Reaktivieren (3.3.22.13)' für das markierte Ereignis. Ist das Ereignis abgeschlossen, kann es dort wieder eröffnet werden und bekommt wieder das Kennzeichen 1. | |
FK zuordnen (3.3.22.1) | |
Hierdurch öffnet sich im Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22) die Maske 'FK zuordnen (3.3.22.1)', in der die Zuordnung von FK zum markierten Ereignis erfolgen kann. | |
FMS an FK (3.3.22.10) | |
Diese Option öffnet für das markierte Ereignis das Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22) in der Maske 'FMS an FK (3.3.22.10)' zum Absetzen von FMS-Telegrammen an FK. | |
FK-Status (3.3.22.3) | |
Mit dieser Option öffnet sich im Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22) die Maske 'FK-Status (3.3.22.3)' für das markierte Ereignis. In der Maske kann der Status von FK manuell gesetzt werden. | |
FK-Zeiten (3.3.22.4) | |
Hiermit öffnet sich für das markierte Ereignis im Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22) die Maske 'FK-Zeiten (3.3.22.4)' zum Festlegen der Zeitschranken für im Einsatz befindliche FK. | |
FK-Kennung (3.3.22.5) | |
Hiermit kann für das markierte Ereignis im Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22) die Maske 'FK-Kennung (3.3.22.5)', in der FK umbenannt, bzw. anderen Dienststellen zugeordnet werden, geöffnet werden. |